Eigenschaften:
- Marke: Windhager
- Größe: ungefähr 56 cm x 19 cm x 15 cm
- Farben: Grün und Schwarz
- Material: Kunststoff
- Gewicht: 222 g mit Verpackung (laut Amazon)
- Lieferumfang: das Windhager Treibhaus für die Fensterbank
- seit dem 21. Februar 2010 auf Amazon gelistet
Wichtig:
Ich versuche immer so ehrlich wie möglich zu sein und muss leider gestehen, dass ich dieses Gewächshaus nicht selber getestet habe. Allerdings findest du im nachfolgenden „Testbericht“ eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften aus Angaben des Herstellers sowie Erkenntnisse aus Kundenrezensionen und Testportalen wie beispielsweise von Stiftung Warentest.
Vorstellung
Als drittes Zimmergewächshaus für das Fensterbrett möchte ich das „Windhager Treibhaus Fensterbank“* vorstellen.
Dieses ist meiner Meinung nach wirklich günstig und deshalb vor allem für Leute mit etwas weniger Geld zu empfehlen.
Im folgenden Testbericht gehe ich für dich auf die einzelnen Eigenschaften sowie Testkriterien ein.
Größe und Gewicht
Die Maße des Modell betragen 56 cm x 17 cm x 13 cm. So passen in das Innere die 3 mitgelieferten Topf-Platten a 12 Töpfe, was nicht gerade wenig ist, aber auch nicht wirklich viel.
Außerdem passt diese Variante auch auf kleinere Fensterbretter, was ich sehr toll finde.
Da das Material enorm dünn ist und eben nur aus Kunststoff besteht liegt das Gewicht bei knapp 200 Gramm.
Es ist also sehr leicht und lässt sich dementsprechend einfach umherrücken/transportieren.
Aussehen und Stabilität
Äußerlich wurde das Zimmergewächshaus auf die Schlichtheit beschränkt: Es ist länglich, quaderförmig die Wanne grüngefärbt und die Abdeckhaube durchsichtig.
Die Stabilität leidet leider etwas unter der geringen Materialdicke.
So wirkt es leicht zerbrechlich, wobei ich denke, dass es bei ordentlichen Umgang nicht allzu schnell kaputt geht.
Funktionalität
Wie schon das Design ist auch die Funktionalität nur auf das nötigste beschränkt: es gibt weder Heizmatte noch Wassertank oder gar Beleuchtungseinrichtung.
Doch das muss man in dieser Preisklasse auch nicht erwarten, wie ich bereits im Ratgeberartikel „Wie viel kostet ein Zimmergewächshaus?“ geschrieben habe.
Schade ist nur, dass es nicht einmal eine Belüftungsmöglichkeit in der Abdeckung gibt, sodass man immer den ganzen Deckel zum Lüften abnehmen muss.
Fazit – Windhager Treibhaus Fensterbank
Das Windhager Treibhaus für die Fensterbank inklusive 36 Töpfe ist vor allem für diejenigen geeignet, die wenig Geld ausgeben wollen bzw. ein etwas geringeres Budget haben.
Dafür kann man allerdings auch nicht zu viele Funktionen erwarten.