Eigenschaften:
- Marke: Windhager
- Größe: ca. 16,5 cm x 54,4 cm x 12 cm
- Farbe: terracotta / anthrazit
- Material: recycelter Kunststoff
- Gewicht: rund 230 Gramm
- Lieferumfang: das Gewächshaus, 36 Quelltabs
- seit dem 14. Oktober 2016 auf Amazon gelistet
Review
Bevor ich mit dieser Reviews beginne, möchte ich vorneweg eins loswerden: Ich habe zum Testen der neuen Produktlinie verschiedene Produkte der Marke Windhager erhalten. Dies verändert jedoch meine objektive Sicht auf das Gewächshaus nicht.
Doch was erwartet dich hier in dieser Produktvorstellung? Ich stelle dir die verschiedenen Eigenschaften des Fensterbank-Treibhauses vor, gehe auf seine Vor- bzw. Nachteile und vergleiche es vor allem mit dem alten Modell.
Größe und Gewicht
Zuerst werde ich auf die äußeren Charakteristika wie Größe und Gewicht eingehen. Wie du bereits oben in den Eigenschaften erkennen konntest, sind die Maße ähnlich dem alten Treibhaus. Mit einer Länge von 54 cm, einer Breite von 16,5 cm und einer Höhe von 12 cm passt es im Grunde genommen auf jede Fensterbank.
Da das Fensterbank-Treibhaus aus recycelten Kunststoff besteht, besitzt es ein relativ geringes Gewicht von gerade einmal rund 230 Gramm. Dementsprechend lässt es sich leicht transportieren und an einen anderen Ort stellen, falls sich beispielsweise die klimatischen Bedingungen ändern.
Aussehen und Stabilität
Die erste größere Änderung lässt sich jedoch direkt im Design bemerken. Während das alte Modell noch grün war, so wurde die Farbe von diesem Zimmergewächshaus auf braun geändert. Mir persönlich gefällt dies recht gut, da das Grün relativ ausgewaschen wirkte.
Einen weiteren bemerkbaren Unterschied konnte ich in der Stabilität feststellen. So ist die neue „Wanne“ nicht mehr so dünn/wackelig, sondern wesentlich fester. Deshalb steht das Gewächshaus nun auch wesentlich stabiler da und hält höhere physische Einflüsse aus.
Funktionalität
Auch an der Funktionalität wurde gearbeitet. So besitzt das Fensterbank-Treibhaus nun an der Oberseite des Deckels Lüftungsschächte in Form eines Blattes. Dadurch kann sich Nässe wesentlich schlechter Anstauen und das Schimmelrisiko wird erheblich gesenkt. Zudem werden die Pflänzchen keinen zu hohen Temperaturen ausgesetzt.
Ob die Quelltabs ihre Aufgabe erledigen, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen, da ich sie voraussichtlich erst im Frühling nutzen werden. Dann wird der Testbericht um dieses Bewertungskriterium erweitert.
Fazit – Windhager Fensterbank-Treibhaus inkl. 36 Quelltabs
Mit einem neuen Design, einer besseren Funktionalität sowie dem dennoch sehr geringen Preisen ist das neu überarbeitete Windhager Fensterbank-Treibhaus in meinen Augen voll und ganz gelungen.
Suchst du also ein Gewächshaus für kleines Geld, dann bist du mit diesem Modell bestens beraten. Zumal keine zusätzliche Pflanzenerde nötig ist, da bereits 36 Quelltabs enthalten sind. Von mir gibt es also eine klare Kaufempfehlung.