Zimmergewächshaus-Vergleich
Es gibt inzwischen die unterschiedlichsten Arten der Zimmergewächshäuser, von spottbillig bis extrem teuer. Da kann man schnell Mal den Durchblick verlieren. Aus diesem Grund habe ich mir die Mühe gemacht und folgende Übersicht an verschiedenen Varianten erstellt.
So kannst Du im Folgenden mit wenigen Mausklicks die Produkte vergleichen, wichtige Informationen finden und ganz einfach das richtige Zimmergewächshaus für dich heraussuchen.
Zimmergewächshäuser
[wpr_landing cat='31' img nr='10' ]
Mini-Gewächshäuser
[wpr_landing cat=’42‘ img nr=’5′ ]Fensterbank-Gewächshäuser
[wpr_landing cat=’32‘ img nr=’5′ ]
Hinweise zu den Vergleichs-Tabellen
In den Tabellen sind meiner Meinung nach die wichtigsten Vergleichskriterien enthalten. Diese sind für mich einerseits die äußerlichen Faktoren wie Größe und Gewicht, aber auch die Anzahl an Funktionen, die Stabilität und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Außerdem ist es möglich mit einem Klick auf den Link „Review lesen“ zu einer ausführlichen Bewertung der einzelnen Mini-Gewächshäuser zu gelangen.
Alle diesen Informationen sollen dazu dienen die Kaufentscheidung eines Zimmergewächshauses sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und Profis erheblich zu vereinfachen, weshalb Produkte aus allen Preisklassen im Vergleich enthalten sind.
Wer weitere Testberichte lesen will, der sollte unbedingt in der entsprechenden Kategorie vorbeischauen, denn hier sind nur die Gewächshäuser vertreten, die ich bis zum 01.04.2016 vergleichen habe.
Die Vergleichstabellen werden allerdings demnächst nach ausgiebigen Tests um weitere 5 bis 10 Produkte erweitert.