Eigenschaften:
- Marke: Green24
- Größe: ca. 53 cm x 31 cm x 15 cm
- Farbe: Schwarz
- Material: Kunststoff
- Lieferumfang: das Zimmergewächshaus, 60er Topfplatte und eine Bewässerungsmatte
- seit dem 8. Februar 2015 auf Amazon gelistet
Wichtig:
Ich versuche immer so ehrlich wie möglich zu sein und muss leider gestehen, dass ich dieses Gewächshaus nicht selber getestet habe. Allerdings findest du im nachfolgenden „Testbericht“ eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften aus Angaben des Herstellers sowie Erkenntnisse aus Kundenrezensionen und Testportalen wie beispielsweise von Stiftung Warentest.
Vorstellung
Nachdem ich zuletzt vor allem Zimmergewächshäuser der Marke Romberg vorgestellt habe, möchte ich dieses Mal etwas zu dem Hydroponik 60 Zimmer-Gewächshaus Profi XL* sagen.
Dazu nehme ich mir wie immer folgende Kriterien zur Hand:
Größe und Gewicht
Zu dem Format von 53 cm x 31 cm x 15 cm muss ich meiner Meinung nach nicht viel sagen: Es bietet enorm viel Platz für bis zu hunderte Keimlinge auf einmal, je nachdem welche Variante man kauft.
Trotz dieser unglaublichen Größe ist das Zimmergewächshaus dennoch durch sein dünnes Material leicht und lässt sich locker von einer einzelnen Person umhertragen, selbst wenn es befüllt ist.
Aussehen und Stabilität
Das Design des Hydroponik Profi XL ist relativ schlicht gehalten: die Wanne sowie die enthaltenen Töpfe sind schwarz, das Zimmergewächshaus an sich ist Quaderförmig und der „Deckel“ besteht aus dünnem, weichen Plastik.
Wenn man Acht gibt sollte das Äußere stabil genug sein um nicht kaputt zu gehen, dennoch wirkt es lange nicht so stabil wirkt bzw. dick ist wie andere Modelle.
Funktionalität
Da das „Profi XL“ eine automatische Bewässerung über sein Kapillarsystem bietet, ermöglicht es eine wenig zeitaufwändige Möglichkeit Keimlinge zu züchten.
Dazu besitzt es 60 Töpfe, die Platz für kleine und mittelgroße Pflanzen bieten.
Wer jedoch mehrere kleinere auf einmal anbauen will oder weniger, dafür größere Töpfe benötigt, für den habe ich unten weitere Varianten dieses Zimmergewächshauses näher erläutert.
Fazit – Hydroponik 60 Zimmergewächshaus Profi XL
Alles in allem kann ich dieses Modell vor allem für diejenigen empfehlen, die statt Kokos- oder Torftabletten auf Anzuchterde setzen und einige nicht allzu großen Pflanzen züchten wollen, da es eben 60 mittelgroße Anzuchttöpfe im Lieferumfang enthält.
Es ist stabil genug um auch nach einigen Anwendungen wie neu auszusehen, lässt sich ganz einfach abwischen und bietet allzeit ein angenehmes Klima.
Der dazu angemessene Preis rundet das gute Preis-Leistungsverhältnis ab.
Weitere Varianten:
Wie bereits oben erwähnt möchte ich hier 2 weitere Varianten des „Hydroponik Zimmer-Gewächshaus XL“: eins mit 24 Anzuchttöpfen und eins 144 Stück.
Für Keimlinge, die relativ große Wurzeln bilden und allgemein viel Platz benötigen ist das „Hydroponik 24 Zimmergewächshaus XL Pro“ eher zu empfehlen, während sich das Model mit den 144 eher für die Massenanzucht von winzigen Pflänzchen anbietet.
Das vorgestellte mit 60 Töpfen hingegen ist eine Mischung aus beiden, also eher ein „Allrounder“.
Kunden-FAQ
Wie groß dürfen die Quelltabletten für dieses Zimmergewächshaus höchstens sein?
Am Besten eignen sich erfahrungsgemäß Tabletten mit einem Durchmesser von 4 bis 6 cm. Diese muss man nur ein wenig festdrücken und angießen.
Kann man das Hydroponik Zimmergewächshaus XL auch mit Erde füllen?
Das Hydroponik 60 kann problemlos mit Erde befüllt werden. Dabei muss man jedoch auf Schimmelbildung achten.
Auf welche Seite sollte man die Kapillarmatte legen?
Ich handhabe es so, dass ich die glänzende Seite nach unten richte. Ob das so richtig ist weiß ich nicht, doch so funktioniert die Kapillarmatte bei mir am Besten.